In der nun anlaufenden Filmreihe geht es um Spione, die nicht James Bond sind, Damen, die mehr als Staffage sein wollen und selbstverfreilich um Spannung, Aufregung und Amüsement. Zudem geben die ausgewählten Filme Zeugnis von einer Reihe von Produktionen der 60er Jahre, die in der Raumgestaltung, Farbgebung, Lichteinstellung und dem Einsatz von Musik Neues ausprobierten und zudem die gängigen James-Bond-Seh- und Erzählgewohnheiten aufs Korn nahmen, ohne die Erwartungen wiederum allzusehr zu unterlaufen. Der letzte Film der Reihe, der keinen Spion im Zentrum hat, ging hier noch einen zünftigen Schritt weiter und gilt als Meilenstein des Giallo-Genres.